ULULA

Vereinigung ehemaliger Schüler
des Gymnasium Ernestinum Gotha

Navigation


:: Startseite
:: Vereinigung
Über die Ulula
Aktiv als Ehemaliger
Aktiv als Lehrer
Geschichte der Ulula
Mitgliederzahlen
Beiträge
Satzung
Der Vorstand
:: Projekte
:: Datenbank
:: Ernestinertreffen
:: Ernestinerball
:: Kontakt
:: Datenschutz
:: Impressum

Vereinigung

Über die Ulula

Nach dem Abitur zieht es einen in die Welt, Ausbildung, Studium und Beruf nehmen einen voll in Beschlag, Kontakte zu vielen Freunden und Bekannten aus der Schulzeit gehen verloren, und irgendwann fängt man an, sich an die "guten alten Zeiten" zu erinnern. Es kommt der Wunsch auf, wieder mit der Schule und seinen ehemaligen Schulkameraden in Kontakt zu treten, und vielleicht auch etwas für seine alte Schule zu tun, etwas von dem mittlerweile Gelernten und Erfahrenen weiter- und zurückzugeben.

Genau das ist die Idee der Ulula: Ehemaligen eine Plattform bieten, über die sie mit anderen Ehemaligen in Kontakt bleiben bzw. wieder in Kontakt kommen können, und das Wissen, die Kontakte und die Erfahrungen der Ehemaligen für die Schüler und Lehrer zugänglich machen.

Die alten Ernestiner hatten diese Idee bereits 1920 als sie die Ulula gründeten. Was früher über Adresslisten und per Post bewerkstelligt wurde ist heute Dank des Internets relativ leicht zu organisieren. In unserer Datenbank registrieren sich die Ehemaligen. Diese Informationen sind für andere registrierte Nutzer (Ehemalige, Lehrer und Schüler) zugänglich, Kontakte kommen zustande, Bilder und Geschichten, Adressen und Erinnerungen können ausgetauscht werden, Ehemalige machen sich bei den Lehrern und Schülern bekannt und sind für Anfragen ansprechbar. Über die Internetseite und das Mitteilungsblatt werden die Mitglieder über das Geschehen am Ernestinum und über die Vereinigung auf dem Laufenden gehalten und für konkrete Projekte zur Unterstützung der Schule angesprochen.

Im einzelnen kann man die Vorteile für alle im Netzwerk folgendermaßen zusammenfassen

"Friendraising & Funraising"

  • Kontaktpflege zwischen Ehemaligen / Ehemaligen und Ehemaligen / Lehrern
  • Freundschaften können neu aufgebaut werden
  • Treffen bringen Spaß und interessante Anregungen
  • Man ist Teil einer Gruppe, die Sinnvolles tut und Freude an einer Sache vermittelt

"Brainraising"

  • Know-how der Ehemaligen wird für Schüler und Lehrer zugänglich
  • Kontakte der Ehemaligen können genutzt werden
  • Bereitschaft zur konkreten Unterstützung der Ehemaligen (Informationen, Veranstaltungen, fachliche Unterstützung, Beteiligung im Unterricht) kann von Schülern und Lehrern genutzt werden
  • Ehemalige mit ähnlichen Ausbildungen, Berufen und Interessen finden Ansprechpartner und Kontakte

"Fundraising"

  • Direkte finanzielle Unterstützung via Förderverein
  • Unterstützung von Projekten der Schule
  • Indirekte finanzielle Unterstützung durch Organisationen / Unternehmen / Veranstaltungen (Sponsoring)

Lust mitzumachen? Hier geht's weiter.

Mehr zur Geschichte der Ulula gibt's hier.


Login


Benutzername:
Passwort:

Eingeloggt bleiben?

Passwort vergessen?